Pilates Grundlagen
1. Zentrierung - Reiner (18 Minuten) - 30.3.2020
Zentrierung heißt den Körper, durch Aktivierung des sogenannten Powerhouse, auf die auszuführende Bewegung vorzubereiten. In diesem Video lernst Du jeden der einzelnen Schritte kennen und warum diese Zentrierung bedeutsam ist um Deinen Körper zu längen und Deine Wirbelsäule zu schützen. Zentrierung bedeutet auch eine geistige Vorbereitung, bevor man den Körper bewegt. Ein „in sich zur Ruhe kommen“ und auch ein „bei sich bleiben“.So können alle Bewegungen, im doppelten Wortsinn, aus der Mitte erfolgen.
Youtube Link: https://youtu.be/aSrV-oMcshw
2. Pilates Grundlagen Atmung - Reiner (14 Minuten) - 31.3.2020
In diesem Video führe ich Dich in die Pilates-Atmung ein. Joseph Pilates sagte oft „raus mit der Luft“ oder „drücke die Lunge aus, als würdest Du ein nasses Handtuch auswringen“ sagte. Im Pilates unterscheidet man zwischen spezifischen „Atemübungen“, also Übungen, bei denen die Atmung im Vordergrund steht und ein Atemmuster angewendet werden soll, und Übungen, bei denen man die Atmung einfach fließen lässt. Atmung hat nachgewiesenermaßen Einfluss auf die Regelmäßigkeit unseres Herzschlags und damit wiederum auf die Fähigkeiten und Aufnahmefähigkeit des Gehirns. Mund- oder Nasenatmung? Die klassische Pilates Fraktion ist sich da einig und präferiert die Nasenatmung. Romana Kryzanowska - eine wichtige Schülerin von Joseph Pilates - sagte: „Die Nase ist zum Atmen und der Mund zum Küssen.“
Youtube Link: https://youtu.be/uZ3UqtOgbDc
3. Pilates Grundlagen - Konzentration und Kontrolle - Reiner (6 Minuten) - 2.4.2020
Beim Pilates werden die Bewegungen nicht automatisiert oder unbewusst durchgeführt. Durch die Konzentration auf das, was man tut und wie man es tut, wird man sich der Bewegung und der Vorgänge im Kopf während der Bewegung bewusst.
Kontrolle ist ein wichtiges Konzept im Pilates, denn Joseph Pilates nannte seine Bewegungskunst „Contrology“.
Youtube Link: https://youtu.be/u06T81v-KDY
4. Pilates Grundlagen Präzision - Reiner (4 Minuten) - 6.4.2020
Präzise Bewegungen sind ein Resultat aus Konzentration, Zentrierung, Kontrolle und ruhiger Atmung. Jeder Körper ist anders und hat beispielsweise eine andere Physiognomie bei gleichem Gewicht. Es geht also nicht darum, etwas so aussehen zu lassen, wie es bei jemand anderem aussieht. Präzision bezieht sich auf die eigene Ausführung. Bewegt man sich im Pilates unpräzise, erreicht man nicht das Zusammenspiel der Muskulaturgruppen, die das eigentliche Ziel der Übung darstellen. Es ist also wichtig genau zu verstehen, wie die Übung auszuführen ist und welches Ziel man mit ihr verfolgt. Als nächsten Schritt muss man dann dies auch fühlen. So ausgeführt wird die Übung präzise.
Youtube Link: https://youtu.be/NxHgAalsXRI
5. Pilates Grundlagen - Bewegungsfluss - Reiner (5 Minuten) - 6.4.2020
Pilates-Übungen fließen. Sie haben einen Fluss innerhalb der Übungen und wenn möglich auch in den Übergängen von einer Übung zur anderen. So gelingt es, die Konzentration innerhalb der Übung und während der ganzen Übungszeit zu halten. Verliert man die Konzentration, verliert man den Fluss und muss sich erst erneut wieder sammeln (zentrieren), um mit der Übung fortzufahren. Die Herausforderung auf den Geräten oder sogar zwischen den Geräten den Fluss zu halten, ist größer als auf der Matte. Daher sind die Mattenübungen gut geeignet, um durch geschickte Übergänge zwischen Übungen das Aufrechthalten des Bewegungsflusses zu üben.
Youtube Link: https://youtu.be/np9d1gpQ-cY
6. Pilates Grundlagen - Kontrast - Reiner (4 Minuten) - 9.4.2020
Ein Grundprinzip im Pilates, bei dem man versucht, seinen Körper von der Mitte aus in mindestens zwei Richtungen auseinanderzuziehen. Die eine Bewegungsrichtung ist der notwendige Kontrast für die andere Bewegungsrichtung. Dabei muss keine äußere Bewegung sichtbar sein.
Youtube Link: https://youtu.be/oTuABoqMVks
7. Pilates Grundlagen Tam. Pa. Mong. - Reiner (6 Minuten) - 18.4.2020
Meide TAM - Gier
Zuviel zu wollen, bedeutet sich selbst zu frustrieren.
Meide PA - Angst
Im Pilates übe ich mich meiner Angst immer wieder zu stellen.
Meide MONG - Verwirrung
Verwirrung beim Üben kann immer wieder auftreten. Lerne Dich neu zu fokussieren.
Youtube Link: https://youtu.be/TdSnmbJQWeA
8. Gesunder Beckenboden - Feli (14 Minuten) - 8.4.2020
In diesem Video geht es zwar um den Beckenbodens, aber wenn im Pilates von „finding your Seat“ gesprochen wird, dann ist genau das damit gemeint. Daher findest Du dieses Video von Feli eben auch bei den Grundlagen Videos.
Youtube Link: https://youtu.be/c26-Rupxvhc